BON-Brauhaus ohne Namen - Köln

Adresse: Mathildenstraße 42, 50679 Köln.
Telefon: 0221812680.
Webseite: brauhaus-ohne-namen.de
Spezialitäten: Brauerei, Brauereischänke.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Bar vor Ort, Debitkarten, Kreditkarten, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1715 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von BON-Brauhaus ohne Namen

BON-Brauhaus ohne Namen Mathildenstraße 42, 50679 Köln

⏰ Öffnungszeiten von BON-Brauhaus ohne Namen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 17:00–23:00
  • Mittwoch: 17:00–23:00
  • Donnerstag: 17:00–23:00
  • Freitag: 17:00–23:00
  • Samstag: 17:00–23:00
  • Sonntag: 12:00–22:00

BON-Brauhaus ohne Namen

Ein beliebtes Brauhaus in Köln, das für seine hervorragenden Biergerichte und seine freundliche Atmosphäre bekannt ist.

Adresse und Kontakt

Adresse: Mathildenstraße 42, 50679 Köln.

Telefon: 0221812680

Webseite

Webseite: brauhaus-ohne-namen.de

Spezialitäten

Brauerei, Brauereischänke

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Bar vor Ort, Debitkarten, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4.3/5. Dieses Unternehmen hat 1715 Bewertungen auf Google My Business.

👍 Bewertungen von BON-Brauhaus ohne Namen

BON-Brauhaus ohne Namen - Köln
michele 7.
5/5

Meine Stammkneipe . Super Personal und eine Dame sticht besonders heraus ,.
Lisa 🤗
Sympathische ,hübsche und nette Italienerin.
Sehr zuvorkommend und ein besonders netter toller Umgang mit den Gästen
Immer ein Lächeln auf den Lippen .
Diese Kneipe kann ich jedem Kölner und Tourist empfehlen.
Was genauso hervorragen ist , ist dass Bier .
👍👍👍👍
Danke an BON

BON-Brauhaus ohne Namen - Köln
Thomas P.
2/5

"Weißwein ist aus." Freitag 18:15 Uhr. Aha. Irre. Frikadellen sehr kompakte Convenience-Ware. Bei 9,90€ wäre das evtl. verständlich, nicht bei 17,90€ (mit Kartoffel-Möhren-Stampf).
Vor 11 Jahren das letzte Mal dagewesen. Nie mehr wieder.
PS: Nach dem Essen wurde 20 Minuten nicht abgeräumt😉😄
PS2: Das Krüstchengulasch war gut.

BON-Brauhaus ohne Namen - Köln
Henrike L.
3/5

Wir waren hier in einer großen Gruppe an einem Dienstagabend. Zuerst hieß es, dass wir nicht vorbeikommen können, wenn keiner was isst. Wir haben dann jedoch gesagt, dass vermutlich auch ein paar der Gruppe Essen wollen. Wir können es nur nicht im Vorfeld buchen oder schon auswählen. War erst einmal soweit in Ordnung. Vor Ort wurde dann alles zum Problem. Erst wurden uns Karten hingelegt, als dann Leute bestellten war das auch nicht richtig und wir mussten diskutieren. Statt man dann mit einer kleinen extra Karte arbeitet. Alles nicht nachvollziehbar. Hintergrund-Musik konnte auch nicht angemacht werden, weil
das die Anwohner stört. Man hat sich wirklich null willkommen gefühlt. Ich kann ja die Notwendigkeit nach Planbarkeit und auch den ewigen Twist mit den Anwohnern
Verstehen. Man hätte das aber alles in einem anderen Ton regeln können. Es war nicht gerade voll an dem
Abend und der Umsatz war sicherlich für einen random Dienstag höher als sonst.

Die Qualität des Essens war ok. Jetzt nicht übertrieben gut aber hab schon schlechter in Kölner Brauhäusern gegessen. Trotzdem würde ich nicht wieder hingehen. Da trag ich mein Geld lieber in Läden, in denen ich nicht als Gast nicht zum Problem werde.

BON-Brauhaus ohne Namen - Köln
Burkhard ?. M.
2/5

Na ja....

Ich war im Herbst 2023 mal dort, weil meine Schwiegermutter um die Ecke wohnt und fand den Wirt aufmerksam und zuvorkommend.

Jetzt war ich Anfang Februar wieder dort und beschloss, dort etwas zu essen. Es wurde dann das Braumeister Kotelett mit Zwiebeln, Krautsalat und Krustenbrot...

Was soll ich sagen? Geschmacklich war es mit viel gutem Willen Durchschnitt. Die Soße war eine Fertigsoße, der Krautsalat vom Discounter und dann das Brot. Warum lege ich eine trockene Scheibe Brot ohne Butter zu einem Kotelett? Habt ihr das wirklich mal selber probiert? Wie soll man das runterbekommen? Na ja, essen werde ich dort nicht mehr.

Die Servicekräfte wirkten auf mich wie Studenten, die sich ihren Lebensunterhalt verdienen müssen.Es läuft ihre eigene Rockmusik, (die ich mag) sie unterhalten sich viel, schauen einen an und bemerken nicht, dass das Bierglas leer ist. Was soll man dazu sagen?

Ich war gestern und vorgestern wieder in Deutz. Aber dort reingegangen bin ich nicht...

BON-Brauhaus ohne Namen - Köln
Jana
4/5

Wir konnten spontan ein Plätzchen im Biergarten finden. Es war sehr laut und turbulent. An den Tisch wurde geraucht.
Das Essen war lecker und gut deftig. Die Portionen sind okey, für die Preise etwas klein. Wir wurden gewarnt, dass die Wartezeit länger ausfallen könnte, aber das Essen kam relativ schnell. Leider mussten wir uns immer wieder auf uns aufmerksam machen und das Personal war sehr beschäftigt. Wir haben uns selber Besteck, Salz/Pfeffer von anderen Tischen holen müssen. Der Service war an unserem Besuchstag leider mittelmäßig.

BON-Brauhaus ohne Namen - Köln
Markus H. (.
5/5

👉 Ein wenig abseits. Wenn man nicht gerade da wohnt muss man das Brauhaus erstmal entdecken.

👉 Ich bin vor paar Jahren auf das Brauhaus gestoßen, weil ich eine Location für ein Theaterstück gesucht hatte.

👉 Nach dem Besuch des Triangel Turms war es endlich soweit und wir sind zum Essen eingekehrt.

👉 Wir wurden nicht enttäuscht. Super netter und schneller Köbes. So schnell wurde selten meine Stange ausgewechselt. Es war allerdings auch nicht viel los. Essen war ausgezeichnet.

👉 Auch die Möglichkeit draußen zu sitzen war super. Es ist zwar direkt an der Straße aber kaum Verkehr dort.

👉 Schade nur das man immer nur ein Gericht Essen kann, denn die Auswahl ist gut und typisch kölsches Brauhaus Essen.

👉 Preisleistung hervorragend und gute Qualität bei den Produkten. Und natürlich das gute Gaffel 😏🤤

👉 Wir kommen wieder und Ihr solltet auch mal vorbeischauen.🙋

BON-Brauhaus ohne Namen - Köln
Leo 1.
5/5

Wir waren dort mit 8 Personen an einem Diestagabend zusammen essen. Das Brauhaus war gut besucht. Der Service war schnell und freundlich und das Essen war gut. Urige Brauhausatmosphäre, allerdings etwas laut.

BON-Brauhaus ohne Namen - Köln
H. S.
5/5

Dieses Restaurant mit Hausmannskost beeindruckt mit herzhaften Gerichten, die wie bei Oma schmecken. Gemütliche Atmosphäre und freundlicher Service sorgen für ein authentisches kulinarisches Erlebnis. Absolut empfehlenswert für Liebhaber traditioneller Küche!
Reservierung ist zu empfehlen.

Go up