Kaufland Bad Tölz - Bad Tölz

Adresse: Lenggrieser Str. 47, 83646 Bad Tölz, Deutschland.
Telefon: 804176830.
Webseite: filiale.kaufland.de
Spezialitäten: Supermarkt, Bäckerei, Käseladen, Discounter, Obst- und Gemüsehandel, Obst- und Gemüsehändler, Bioladen.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Lieferung am gleichen Tag, Lieferdienst, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Bioprodukte, Essen, Verzehrfertig zubereitete Speisen, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Leuchtmittel, Metalldosen, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1832 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Kaufland Bad Tölz

Kaufland Bad Tölz Lenggrieser Str. 47, 83646 Bad Tölz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kaufland Bad Tölz

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung von Kaufland Bad Tölz, formell und in der dritten Person, formatiert mit

👍 Bewertungen von Kaufland Bad Tölz

Kaufland Bad Tölz - Bad Tölz
Life _. A. M.
5/5

Kaufland beweist mit seiner Milliarden Investition nach dem Skandal, dass dem Unternehmen Qualität, Transparenz und Kundenzufriedenheit wirklich am Herzen liegen. Statt leerer Versprechungen setzt der Konzern auf konkrete Maßnahmen das ist genau die Art von Reaktion, die Vertrauen zurückgewinnen kann!

Starke Initiative: Die hohe Investition zeigt, dass Kaufland langfristig bessere Standards schaffen will.
Kundenorientiert: Wahrscheinlich werden damit Produktqualität, Nachhaltigkeit oder Service verbessert ein Gewinn für alle!
Vorbildlich:** Ein Unternehmen, das aus Fehlern lernt und handelt, verdient Respekt.

*Fazit: Top Reaktion! Kaufland macht es richtig und zeigt, wie Krisenmanagement mit Weitsicht funktioniert. Weiter so! 👏

Kaufland Bad Tölz - Bad Tölz
Si M.
1/5

Einfach nur ekelhaft was hier in Bad Tölz passiert.
Frischetheke nur mangelhaft und vor allem extrem gesundheitsgefährdend.
Kunden die dort auch eingekauft haben sollten sich überlegen eine Strafanzeige zu stellen.
Vieles wurde auch bewusst in Kauf genommen und wird systematisch falsch durchgeführt.
Für uns macht man es sich da sehr einfach mal schnell den Filialleiter austauschen und dann geht’s weiter.
Die Fälle gibt es ja in zig anderen Filialen.
Für uns ein totales NoGo.

Kaufland Bad Tölz - Bad Tölz
Sarbas V.
5/5

Das Kaufland in Bad Tölz ist ein wirklich empfehlenswerter Supermarkt, der eine beeindruckend große Auswahl an Produkten bietet. Egal ob frische Lebensmittel, Haushaltswaren oder Spezialitäten – hier findet man eigentlich alles, was man braucht. Besonders positiv fällt die großzügige Gestaltung der Gänge auf, die das Einkaufen angenehm macht, auch wenn es mal voller ist.

Die Frischetheke ist hervorragend: Fleisch, Fisch und Käse sind von guter Qualität, und das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Auch die Obst- und Gemüseabteilung ist stets gut sortiert und bietet frische Ware zu fairen Preisen!

Kaufland Bad Tölz - Bad Tölz
Gerhard B.
1/5

Wird bei Kaufland jetzt auch Abfallfleisch verkauft und irgendwie definiert? Noch nie habe ich so einen Abfall gekauft, auch nicht bei Kaufland. Kann ich auch gleich nach München zum Großmarkt fahren und Fleischabfälle für meinen Hund holen, bekomme ich wahrscheinlich solches qualitatives Fleisch. Ich bin wirklich geladen. Erst wird alles viel teurer und die Qualität sinkt auf ein bodenloses Niveau. Lange Streifen, fast durchgedrehtes, eigentlich kein Stück, welches als Geschnetzeltes durchgeht. An Bad Tölz kann es auch nicht liegen, die werden ja auch nur beliefert. Soll das jetzt eigentlich so weiter gehen? Immer schlechter, aber die Kunden werden es schon nehmen, und wenn die es als Hundefutter verwerten, ist aber sehr teuer. Ich hoffe das bessert sich wieder!

Kaufland Bad Tölz - Bad Tölz
Herbert S.
1/5

Seit Eröffnung des Kauflands vor ca. 25 Jahren war ich Stammkunde (eigentlich war ich schon vorher im selben Gebäude Kunde, vormals Krone).
Tja, das Vertrauensverhältnis wurde nachhaltig zerstört.

Liebes Tölzer Kaufland Team, danke, dass Ihr mir Gammelfleisch und Gammelkäse zum vollen Preis verkauft habt, sonst wäre vielleicht noch mein Konto von der viel zu hohen Rente übergelaufen.
Man gibt ja gerne, um notleidende Firmeninhaber zu unterstützen. Hygiene, Lebensmittelqualität, MHD usw. werden eh überschätzt.

Kaufland Bad Tölz - Bad Tölz
Peter S.
2/5

Seit über 40 Jahren kaufte ich gerne bei früher Krone Center und dann Kaufland Bad Tölz ein. Selbst viele neu eröffnete Geschäfte haben nicht dazu beigetragen, mein lieblings Laden zu wechseln.

Seit dem Umbau macht es leider keinen Spass mehr, hier einzukaufen. Der Laden ist zwar optisch sehr ansprechend, sauber und die Produktpalette ist breit und gut.

Es ist jedoch alles sehr unübersichtlich angeordnet. Die Gänge sind wie ein Labyrinth. Man kann nicht einfach von einem Gang zum anderen. Ich muss immer neu die Wege suchen. Es gibt keine Überschriften mit den Namen der Produkte vom Dach hängend über eine Zone. Die, die auf den Wänden stehen, sind viel zu niedrig angebracht. Die sieht man wegen der hohen Regale gar nicht, außer man befindet sich direkt darunter. Man verliert viel mehr Zeit als notwendig. Am Ende komme ich maietens raus, ohne alles gekauft zu haben, weil ich einfach Müde von der Sucherei bin und einfach raus will. So muss ich immer noch zu einem anderen Laden, um alles zu bekommen.

Somit kaufe ich seit dem Umbau meistens bei den anderen Läden ein. Ich versuche gelegentlich trotzdem immer mal zum Kaufland zu gehen. Auch weil es dort eine Postfiliale, eine gute Metzgerei und einen Geldautomaten gibt. Aber, obwohl seit dem Umbau schon mehrere Monate vergangen sind, bin ich immer wieder enttäuscht und finde mich noch immer nicht zurecht.

Man merkt, dass der Markt bei Weitem nicht mehr so gut besucht ist wie früher. Sie sollten überlegen, am Eingang einen Orientierungsplan mit den Gehwegen und einer Übersicht, wo man was findet, zu verteilen.

Der Trend in Europa ist, kleinere Läden zu machen, weil die Kunden die großen meiden. In vielen Ländern werden die Großmärkte verkleinert, weil die Umsätze in diesen fallen. Kaufland hat anscheinend für Bad Tölz diesen Trend nicht beachtet.

Kaufland Bad Tölz - Bad Tölz
Alexandra E.
1/5

Leider heute auf sehr unfreundliche Mitarbeiter gestoßen, ganz besonders eine Dame ! Kunden werden angeredet, man soll doch aus dem Weg gehen !
Danach wird ein Regal weiter über die Kunden lautstark gemosert und gelästert !

Kaufland Bad Tölz - Bad Tölz
Lydia S.
2/5

Hab früher überwiegend bei Kaufland gekauft. Seit dem Umbau macht es mir leider keinen Spass mehr dort einzukaufen. Ich hab eine Einkaufsliste und um die abzuarbeiten brauche ich dreimal soviel Zeit wie früher, da alles so verwinkelt und unübersichtlich ist. Leider war ich jetzt schon ein paar mal dort und hab nicht einmal einen Bruchteil meiner Liste abgearbeitet, da ich schon nach einer halben Stunde und einem halb-vollen Wagen genervt den Laden verlassen habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das neue Konzept für den Markt rentiert. Ich bemerke auch, dass der Markt bei Weitem nicht mehr so gut besucht ist wie früher.

Go up