KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Flossenbürg

Adresse: Gedächtnisallee 5, 92696 Flossenbürg, Deutschland.
Telefon: 9603903900.
Webseite: gedenkstaette-flossenbuerg.de
Spezialitäten: Museum, Friedhof, Historische Sehenswürdigkeit, Museum und historische Stätte, Historisches Museum, Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 236 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Gedächtnisallee 5, 92696 Flossenbürg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, formell und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Flossenbürg
Jarmila Z.
5/5

Es ist ein KZ-Gedenkstätte...
Ich wohne in der Nachbarschaft und war schon einige male hier. Schön und pietätvoll gemacht, sehr schöne Führung und Geschichtsinformationen. Sollte man sehen um nachdenken und nicht zu vergessen

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Flossenbürg
Ben A.
5/5

Sehr schön gemacht, mit einem Museum, der Eintritt auf das Gelände ist kostenlos, im Museum war ich nicht.es gibt ein Café und Toiletten, das ganze ist barrierefrei. Der Ofen im Krematorium ist gut erhalten genau so wie die noch stehenden Gebäude.
Schön ist, dass die früheren Standorte der nicht erhaltenen Gebäude mit Steinumrandungen gekennzeichnet sind.

Einen sehr schönen Ausblick auf das Gelände hat man von der Burgruine in der nähe.

Der alte Steinbruch ist etwas schwer zu finden und leider nicht so gut einsehbar, aber auch hier sind alte Gebäude erhalten.

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Flossenbürg
Little M.
5/5

Erdet auf ganz andere Weise. Führung hab ich nicht mitgemacht, wobei es die auch regelmäßig gibt, soweit ich das sehen konnte. Der Ort spricht für sich. Sehr viele Geschichten, kurz aber gut beleuchtet. Definitiv einen Besuch wert.

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Flossenbürg
Thomas
5/5

Sehr informativ und detailliert aufbereitet. Unbedingt empfehlenswert !!! Mein letzter Besuch war zu Beginn der 1990er Jahre und seitdem hat sich sehr viel getan: ich hätte die Gedenkstätte fast nicht wiedererkannt.

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Flossenbürg
Heike G.
5/5

Ja , für Menschen die die Wahrheit über den Holocaust und Verachtung der Menschen Würde erfahren wollen. Man fühlt sich zurückversetzt in eine Zeit welche man selber nie erleben möchte. Soviel menschliches Leid, ein Alptraum.

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Flossenbürg
Martin W.
5/5

Eine südöstlich des eigentlichen KZ gelegener Bereich, wo Häftlinge erschossen und/oder kremiert worden sind. Hier wurde nach 1945 eine Gedenkstätte eingerichtet, die an die Toten verschiedener Nationen und anderer verfolgter Gruppen (Juden, Sozialdemokraten, usw.) erinnern, je nach dem, wer welche Gedenksteine errichten ließ.
Zentral, auffällig und traurig eine Pyramide, die die Asche von tausenden Toten enthält.
Gleich anbei das Krematorium.
Nicht unpassend wird dieser Bereich auch Tal des Todes genannt.
Zu besuchen als Teil der Gedenkstätte KZ Flossenbürg.

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Flossenbürg
Sebastian S.
5/5

Sehr eindringliche deutsche Geschichte. Die Geschichte dahinter wird in sehr ausführlichen Infotafeln und Filmen detailliert wiedergegeben. Natürlich kein Eintrittspreis und kostenfreier Parkplatz. Man kann das gesamte Areal erkunden. Viele Gebäude von früher sind noch erhalten. Wer sich für die vergangenen Tage interessiert, kann hier Stunden verbringen...

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Flossenbürg
Tobias M.
5/5

Im hinteren Bereich der Gedenkstätte gelegen.

Go up