Lebensmittelmarkt im Campingplatz Gitzenweilerhof - Lindau
Adresse: Gitzenweiler 88, 88131 Lindau, Deutschland.
Telefon: 8382273667.
Spezialitäten: Lebensmittelhändler, Gemischtwarenladen.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Essen, Schneller Einkauf möglich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Lebensmittelmarkt im Campingplatz Gitzenweilerhof
⏰ Öffnungszeiten von Lebensmittelmarkt im Campingplatz Gitzenweilerhof
- Montag: 07:30–11:00, 16:00–18:00
- Dienstag: 07:30–11:00, 16:00–18:00
- Mittwoch: 07:30–11:00, 16:00–18:00
- Donnerstag: 07:30–11:00, 16:00–18:00
- Freitag: 07:30–11:00, 16:00–18:00
- Samstag: 07:30–11:00, 16:00–18:00
- Sonntag: 07:30–11:00, 16:00–18:00
Der Lebensmittelmarkt im Campingplatz Gitzenweilerhof befindet sich an der Adresse Gitzenweiler 88, 88131 Lindau, Deutschland. Das Geschäft ist telefonisch unter 8382273667 erreichbar. Der Lebensmittelmarkt ist ein gemischtkulturelles Unternehmen, das Lebensmittelhändler und Gemischtwarenladen betreibt.
Spezialitäten und Angebote
Der Lebensmittelmarkt bietet eine Vielzahl von Spezialitäten und Angeboten an, die den Kunden den Komfort und die Flexibilität bieten, für dringend benötigte Kleinigkeiten oder Lebensmittel einzukaufen. Zu den besonderen Features zählen:
- Lieferdienst und Lieferung am gleichen Tag
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
- Essensangebot
- Schneller Einkauf möglich
Bewertungen und Meinungen
Das Unternehmen hat insgesamt 16 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.6/5 Punkten zeigt dies, dass die Kunden zufrieden mit den angebotenen Dienstleistungen und Produkten sind. Eine der Bewertungen besagt, dass die Brötchen superlecker und frisch sind und die Preise für Backwaren in Ordnung gehalten werden. Allerdings wird der Preisunterschied für Getränke, Chips und ähnliche Artikel als stolz empfunden, im Vergleich zu Supermärkten kann dies bedeutend sein, mit einem Mindestpreis, der etwa ein Drittel mehr oder doppelt so hoch sein kann.