R. D.
1/5
Habe hier gerade fälschlicherweise unsere Brötchen geholt, denn eigtl. habe ich sie beim Dorfbäcker bestellt. Da ich hier zu Besuch bin, mich nicht auskenne und mein Bruder mich zu schlecht hinnavigiert hat ;(, bin ich im Dorfladen gelandet. Die Begrüßung von der ersten Dame beim Bäckertresen war erstmal freundlich. Ich schaute mich nochmal im Laden um und kehrte wieder zum Tresen zurück, wo mich dann eine andere Dame bediente. Ich sagte ihr, ich hätte Brötchen bestellt. Sie schaute erst mich ganz verwirrt an und dann ihre Kollegin. Ich sagte erneut, ich hätte im Internet am Vorabend Brötchen bestellt. Beide sagten, dass mit der Internetbestellung funktioniere nicht so gut und was es denn sein dürfte. Ich wollte fünf Brötchen, gerne Verschiedene und schon schon da erhielt ich einen ordentlich genervter Blick. Keine Kundenfreundlichkeit, keine Beratung oder sonst der Gleichen, einfach nur ein genervtes Auftreten, dass mir vermittelte: "Nimm deine Brötchen und geh!"
Zudem finde ich es für mich persönlich unangenehm, dass die Brötchen mit den Hände angefasst werden, vorallem weil die Damen im ständigen Kontakt mit Geld sind beim Kassieren- ein no go heutzutage! Das kennzeichne ich erneut als meine persönliche Meinung. Als wäre der Umgang mit einer Zanke keine Option.
Ich lasse es mal so stehen, sage Danke für die unnette Begegnung am Morgen und wünsche trotzdem einen schönen Tag, denn: mit Freundlichkeit kommt man in der Regel doch weiter
Nachtrag:
Lieber Soyener Dorfladen- Inhaber,
ich bedanke mich für die ausführliche Antwort ihrerseits und hoffe mal, ich interpretiere es falsch, dass sie mir eine Falschaussage unterstellen. Falls es nicht so ist, kann ich morgen früh gerne im Laden vorbeikommen und wir schauen uns das Ganze gemeinsam an, denn das kann ich so leider nicht stehen lassen.
Ich habe gleich zu Anfang meiner Bewertung vermerkt, dass ich beim falschen Bäcker meine bestellten Brötchen abholen wollte. Die Bestellung habe ich beim "Brotzeit- Soyen" Bäcker getätigt, allerdings bin ich bei ihnen gelandet weil ich dachte, ich sei richtig. Es ist mir mittlerweile auch egal, Fakt ist trotzdem, dass man mit Freundlichkeit und Interesse an der Kundin den Sachverhalt eigentlich hätte schnell auflösen können und alles wäre gut. Dem war nicht so und diese Kompetenz habe ich wahrlich nicht verzeichnen können bei der Mitarbeiterin.
Was das Entnehmen bzw. in die Hand nehmen der Brötchen anbetrifft, gebe ich Ihnen durchaus recht. Es ist so üblich, wird woanders auch so praktiziert und Handschuhe sind auch keine Pflicht. Ich habe mein persönliches Empfinden geäußert und finde es einfach hygienischer, wenn Brötchen mit Zange direkt in den Papierbeutel wandern ohne sie vorher noch auf einer Tresenplatte zu legen.
Meine Impulsbewertung mit einem Stern zu tätigen, ist im Nachhinein, übertrieben gewesen aber eins dafür sicherlich nicht- unehrlich.